Kondratieff-Zyklus

Kondratieff-Zyklus
Konjunkturzyklus.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kondratieff-Zyklus — Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die Theorie der langen Wellen …   Deutsch Wikipedia

  • Kondratieff — Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die Theorie der langen Wellen …   Deutsch Wikipedia

  • Kondratieff-Zyklen — Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die Theorie der langen Wellen …   Deutsch Wikipedia

  • Kondratjew-Zyklus — Kondratjew Zyklen Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschafts­wissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschafts­entwicklung, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kondratjeff-Zyklus — Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die Theorie der langen Wellen …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolai Dmitrijewitsch Kondratieff — Nikolai Dmitrijewitsch Kondratjew (russisch Hиколай Дмитриевич Кондратьев, wiss. Transliteration Nikolaj Dmitrievič Kondrat ev, oft Kondratieff oder Kondratiev transkribiert; * 21. Februarjul./ 4. März 1892greg. in Golujewskaja bei Witschuga; †… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolai Kondratieff — Nikolai Dmitrijewitsch Kondratjew (russisch Hиколай Дмитриевич Кондратьев, wiss. Transliteration Nikolaj Dmitrievič Kondrat ev, oft Kondratieff oder Kondratiev transkribiert; * 21. Februarjul./ 4. März 1892greg. in Golujewskaja bei Witschuga; †… …   Deutsch Wikipedia

  • Konjunkturzyklus — Bezeichnung für den Zeitabschnitt zwischen Beginn der ersten und Ende der letzten ⇡ Konjunkturphase. Der K. wird meistens von einem oberen (unteren) Wendepunkt zum nächsten oberen (unteren) Wendepunkt gemessen. Die ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Börsenguru — Ein Börsenguru ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen Börsenexperten, der seine mehr oder weniger fundamental begründeten Analysen regelmäßig medial präsentiert und damit einen Bekanntheitsgrad erreicht, die ihn bei Eintreffen seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • technologische Konjunkturtheorien — 1. Charakterisierung: ⇡ Konjunkturtheorien, bei denen die Einführung technischer Neuerungen als Hauptursachen konjunktureller Schwankungen gedeutet wird. Ein oder wenige Unternehmerpioniere bewirken Aufschwung durch Einführung neuer… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”